Datenschutz

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer dieser Website über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) im Rahmen unseres Onlineangebotes einschließlich der verbundenen Webseiten, Funktionen, Inhalte sowie externer Onlinepräsenzen (z. B. Social-Media-Profile). Die verwendeten Begriffe (z. B. „Verarbeitung“, „Verantwortlicher“) entsprechen den Definitionen in Art. 4 DSGVO.

Anschrift / Kontakt

Betreiber der Website:
Frank Hofschröer – Foalfinders
Ahlde 16 – 48488 Emsbüren
Tel.: +49 151 646 32852
E-Mail: info@foalfinders.com


Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)
  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
  • Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Fotografien, Videos)
  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen)

Kategorien betroffener Personen

Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (zusammenfassend „Nutzer“).

Zwecke der Verarbeitung

  • Bereitstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Reichweitenmessung & (sofern eingewilligt) Marketing

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, verarbeiten wir Daten auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/ vorvertragliche Maßnahmen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

Besondere Datenkategorien (Art. 9 Abs. 1 DSGVO) verarbeiten wir nur unter den Voraussetzungen des Art. 9 Abs. 2 DSGVO.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu zählen u. a. Zugriffskontrollen, Verfügbarkeits- und Integritätssicherungen, Datentrennung sowie Verfahren zur Wahrnehmung von Betroffenenrechten und zur Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen wird bereits bei Auswahl und Entwicklung unserer Systeme berücksichtigt.

Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern, gemeinsam Verantwortlichen und Dritten

Eine Offenlegung oder Übermittlung von Daten an andere Personen/Unternehmen (z. B. Auftragsverarbeiter, gemeinsam Verantwortliche oder Dritte) erfolgt nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, einer Einwilligung, einer rechtlichen Verpflichtung oder unserer berechtigten Interessen (z. B. Einsatz von Dienstleistern wie Hosting-Providern). Innerhalb einer Unternehmensgruppe können Daten zu administrativen Zwecken auf zulässiger Grundlage verarbeitet werden.

Übermittlungen in Drittländer

Sofern Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeitet werden, erfolgt dies nur, wenn ein Angemessenheitsbeschluss vorliegt (z. B. für bestimmte Empfängerländer) oder geeignete Garantien nach Art. 46 DSGVO bestehen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) bzw. eine Einwilligung oder gesetzliche Erlaubnis vorliegt.


Rechte der betroffenen Personen

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Widerruf & Widerspruch

Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Sie können der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO); dies gilt insbesondere für Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung.

Cookies & Widerspruchsrecht bei Direktwerbung

Wir verwenden Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich. Analyse- und Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Opt-in). Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern. Ein genereller Widerspruch gegen nutzungsbasierte Online-Werbung ist u. a. über YourOnlineChoices möglich. Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.


Löschung von Daten

Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt, sobald sie für den jeweiligen Zweck nicht mehr erforderlich sind und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Werden Daten nicht gelöscht, weil sie für andere rechtmäßige Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Verarbeitung nur für diese Zwecke (Sperrung).

Änderungen und Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Erklärung an, sobald Änderungen unserer Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig. Falls Ihre Mitwirkung (z. B. Einwilligung) erforderlich ist, informieren wir Sie gesondert.


Geschäftsbezogene Verarbeitung

Zusätzlich verarbeiten wir Vertrags- (z. B. Vertragsgegenstand, Laufzeit), Zahlungs- (z. B. Bankverbindung, Zahlungshistorie) und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Geschäftspartnern zur Erbringung vertraglicher Leistungen, Service & Kundenpflege, Marketing, Werbung und Marktforschung.

Agenturdienstleistungen

Wir verarbeiten Kundendaten im Rahmen vertraglicher Leistungen (z. B. Beratung, Kampagnenplanung, Software- & Design-Entwicklung/-Pflege, Umsetzung/Handling, Serveradministration, Analyse/Reporting, Schulungen). Verarbeitet werden Bestands-, Kontakt-, Inhalts-, Vertrags-, Zahlungs-, Nutzungs- und Metadaten. Besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist expliziter Auftragsbestandteil. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Analyse/Optimierung/Sicherheit). Eine Weitergabe an Externe erfolgt nur, soweit für den Auftrag erforderlich. Bei Auftragsverarbeitung handeln wir nach Art. 28 DSGVO ausschließlich weisungsgebunden.

Löschung: nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten; Erforderlichkeit der Aufbewahrung wird regelmäßig geprüft. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. HGB/AO) bleiben unberührt.

Kommentare & Beiträge

Bei Kommentaren/Beiträgen können IP-Adressen auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) vorübergehend gespeichert werden, um Missbrauch zu verhindern bzw. Rechtsansprüche zu klären. Angaben der Nutzer (z. B. Name, Kontakt, Inhalte) werden bis zum Widerspruch gespeichert. Zur Spamerkennung können entsprechende Verfahren eingesetzt werden.

Kommentarabonnements

Folgekommentare können mit Einwilligung (Double-Opt-In) abonniert werden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf ist jederzeit möglich; Hinweise hierzu enthält jede Benachrichtigung.

Kontaktaufnahme

Bei Kontakt (z. B. per Formular, E-Mail, Telefon, Social Media) verarbeiten wir Angaben der Nutzer zur Bearbeitung der Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich/vorvertraglich) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (sonstige Anfragen). Anfragen werden in der Regel alle zwei Jahre auf Erforderlichkeit geprüft; gesetzliche Archivierungspflichten bleiben unberührt.

Newsletter

Versand nur mit Einwilligung oder gesetzlicher Erlaubnis; Double-Opt-In und Protokollierung der Anmeldung. Erforderliche Daten: E-Mail-Adresse; optional Name für persönliche Ansprache. Erfolgsmessung und Versand auf Grundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Direktmarketing). Widerruf/Kündigung jederzeit möglich über den Abmeldelink.

Hosting & E-Mail-Versand

Für Betrieb, Sicherheit und Wartung dieses Onlineangebotes nutzen wir Hosting-Leistungen (Infrastruktur, Plattform, Rechenkapazität, Speicher, Datenbanken, E-Mail-Versand). Verarbeitet werden Bestands-, Kontakt-, Inhalts-, Vertrags-, Nutzungs-, Meta-/Kommunikationsdaten auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) i. V. m. Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung).

Webanalyse (Google Analytics)

Wir nutzen – sofern Sie einwilligen – Google Analytics (Google Ireland Limited / Google LLC) zur Reichweitenmessung und zur Verbesserung unseres Angebotes. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Vor Erteilung der Einwilligung werden keine nicht notwendigen Cookies gesetzt. IP-Anonymisierung ist aktiviert; es werden pseudonyme Nutzungsprofile erstellt. Die Speicherdauer der Analytics-Daten beträgt in der Regel bis zu 14 Monate.

Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen ändern oder die Erfassung durch ein Browser-Add-on verhindern: Google-Analytics-Opt-out . Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google: policies.google.com/privacy .

Onlinepräsenzen in sozialen Medien

Wir unterhalten Profile in sozialen Netzwerken, um mit Nutzern zu kommunizieren und zu informieren. Es ist möglich, dass Nutzerdaten außerhalb der EU/EWR verarbeitet werden. Anbieter nutzen Daten oft zu Marktforschungs- und Werbezwecken (Nutzungsprofile, Cookies). Rechtsgrundlage sind unsere berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO); sofern Anbieter eine Einwilligung verlangen, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Details, Opt-Out und Einstellungen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Auf Grundlage berechtigter Interessen (Analyse, Optimierung, wirtschaftlicher Betrieb; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihrer Einwilligung binden wir Inhalte/Services Dritter ein (z. B. Videos, Schriftarten). Hierzu ist die Verarbeitung der IP-Adresse durch den Drittanbieter technisch erforderlich. Soweit möglich wählen wir Anbieter, die IP-Adressen nur zur Auslieferung verwenden. Drittanbieter können Pixel-Tags und Cookies zu Statistik-/Marketingzwecken einsetzen.

YouTube

Anbieter: Google Ireland Limited / Google LLC. Datenschutzhinweise: google.com/policies/privacy – Werbeeinstellungen: adssettings.google.com .

Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung können Schriftarten (Google Fonts) des Anbieters Google geladen werden. Dabei kann die IP-Adresse verarbeitet werden. Datenschutzhinweise: google.com/policies/privacy .

Google reCAPTCHA

Zum Schutz vor Missbrauch (z. B. Bots) verwenden wir reCAPTCHA. Anbieter: Google. Datenschutzhinweise: google.com/policies/privacy .

Google Maps

Zur Darstellung interaktiver Karten nutzen wir Google Maps. Verarbeitet werden u. a. IP- und Standortdaten (letztere nur mit Einwilligung/ Geräteeinstellungen). Datenschutzhinweise: google.com/policies/privacy .

Verwendung von Facebook Social Plugins

Wir binden Social-Plugins von Meta/Facebook ein (Anbieter u. a. Facebook Ireland Ltd.). Durch die Einbindung erhält der Anbieter ggf. Kenntnis vom Seitenaufruf; bei eingeloggten Nutzern kann eine Zuordnung erfolgen. Details und Einstellungen: facebook.com/about/privacy sowie facebook.com/settings?tab=ads .

Twitter

Funktionen/ Inhalte von Twitter (X Corp./Twitter Inc.) können eingebunden sein. Datenschutzhinweise: twitter.com/privacy , Opt-Out: twitter.com/personalization .

Instagram

Inhalte/Funktionen von Instagram können eingebunden sein (Meta). Datenschutzhinweise: help.instagram.com/519522125107875 .

LinkedIn

Funktionen/ Inhalte von LinkedIn können eingebunden sein. Datenschutzhinweise: linkedin.com/legal/privacy-policy , Opt-Out: linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out .

Sharing-Funktionen von AddThis

Wir setzen ggf. den Dienst „AddThis“ (Oracle) ein, um Inhalte zu teilen. Nutzung auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Anbieter kann pseudonyme Informationen zu Marketingzwecken verarbeiten (Cookies). Datenschutzhinweise: addthis.com/privacy – Opt-Out: addthis.com/privacy/opt-out .

Nach oben ↑


Technische Realisierung & Webdesign

Diese Website wurde technisch umgesetzt und gestaltet von:

Intimeon – connecting ideas
Ihr Partner für modernes Webdesign, performante Online-Portale und smarte Digitalstrategien.
Von der Idee bis zum fertigen Projekt – Intimeon liefert maßgeschneiderte Lösungen, damit Ihre Online-Präsenz nicht nur funktioniert, sondern begeistert.

Die Intimeon Agentur ist ausschließlich für die technische Realisierung dieser Website verantwortlich und übernimmt keine Haftung für die inhaltliche Gestaltung. Verantwortlich für sämtliche Inhalte ist allein der im Impressum genannte Betreiber.

Suchen Sie nach einer Stadt oder wählen Sie eine beliebte Stadt aus der Liste aus